Smart Manufacturing World Summit
Rückblick auf den Smart Manufacturing World Summit 2025: Dr. Alexander Neb über smarte Montagesequenzplanung und Systemvernetzung

Von 19. bis 21. März 2025 fand der Smart Manufacturing World Summit statt, ein führendes Event, das Experten und Entscheidungsträger aus der Fertigungsindustrie zusammenbrachte, um über innovative Technologien und neue Trends in der Fertigung zu diskutieren. Dr. Alexander Neb, CEO und Co-Founder von Assemblio, war mit dabei und hielt auf der Mainstage einen Vortrag zum Thema „Revolutionizing Assembly Planning – How Smart Processes and System Connections Increase Profitability and Maximize Throughput“.
Dr. Alexander Neb nahm die Besucher mit auf eine Reise des smarten Manufacturings und ging in seinem Vortrag darauf ein, wie intelligente Montagesequenzplanung und smarte Systemvernetzung Fertigungsunternehmen dabei helfen, ihre Produktivität zu steigern, die Rentabilität zu erhöhen und gleichzeitig den Durchsatz zu maximieren. Dazu zählt die digitale Optimierung von Montageprozessen und die Integration von Systemen, die Unternehmen eine flexible und effiziente Steuerung ihrer Produktionsabläufe ermöglichen.
Ein zentrales Element war dabei die intelligente Planung von Montageabläufen. Dr. Neb erläuterte, dass die Fähigkeit, Montageprozesse in Echtzeit zu simulieren und anzupassen, Unternehmen die Flexibilität bietet, schnell auf Änderungen und Marktanforderungen zu reagieren.
Ein weiteres zentrales Thema war die Vernetzung von Produktionssystemen. Dabei zeigte Dr. Alexander Neb auf, wie Unternehmen durch die Integration von Assemblio ihren Durchsatz steigern und gleichzeitig Kosten senken können. Diese Verknüpfung von Prozessen und Systemen ermöglicht eine effizientere Fertigung, die kleinen und großen Unternehmen zugutekommt. Assemblio bietet mit seiner Plattform eine Lösung, die eine einfache Integration in bestehende Systeme ermöglicht und eine intuitive, flexible und skalierbare Planung von Montageprozessen ermöglicht.
Intelligente Montagesequenzplanung als Schlüssel zur Prozessoptimierung
Die Lösungen von Assemblio helfen Unternehmen dabei, ihre Produktivität zu steigern und gleichzeitig die Komplexität der Fertigung zu reduzieren. Die Plattform von Assemblio ist speziell darauf ausgelegt, Montageabläufe zu optimieren, ohne dass aufwändige Investitionen oder Systemwechsel erforderlich sind.
Neben den führenden Köpfen aus der Fertigungsbranche waren auf dem Smart Manufacturing World Summit 2025 auch Experten und Vertreter von namhaften Unternehmen wie Siemens, Porsche Consulting, Grenzebach, Procter & Gamble, BSH und Osram anwesend. In Keynotes, Workshops und Panels wurde sich intensiv mit den neuesten Entwicklungen im Bereich digitale Fertigung, Prozessoptimierung und Industrie 4.0 auseinandergesetzt und ein Grundstein für die Zukunft der Fertigungstechnologien gelegt.
Der Smart Manufacturing World Summit 2025 zeigte einmal mehr, wie wichtig die digitale Transformation für die Fertigungsindustrie ist. Dr. Alexander Nebs Vortrag verdeutlichte, dass der Weg zu einer effizienteren Produktion über intelligente Planungslösungen und die Vernetzung von Systemen führt.


