Webinar
Donnerstag, 20.11.2025 | Jetzt kostenlos registrieren

Schwarzer Löwe 2024

Schwarzer Löwe 2024: Assemblio sichert sich den 3. Platz in der Kategorie Innovation

Datum
23.10.2025

Schwarzer Löwe 2024: Assemblio sichert sich den 3. Platz in der Kategorie Innovation

Ein echter Erfolg für Assemblio: 3. Platz beim Schwarzen Löwen 2024! In der renommierten Innovationskategorie haben wir den 3. Platz belegt und damit unsere Position als führendes Unternehmen im Bereich digitale Fertigung und Künstliche Intelligenz unterstrichen. Bei der Preisverleihung im Römerkastell Stuttgart wurden wir unter mehr als 150 Bewerbungen und 15 Finalisten ausgezeichnet.

Der Schwarze Löwe: Baden-Württembergs bedeutendster Wirtschaftspreis

Der Schwarze Löwe gilt als einer der prestigeträchtigsten Wirtschaftspreise in Baden-Württemberg. Er zeichnet Unternehmen aus, die mit innovativen Lösungen und nachhaltigem Wachstum zur Zukunftsfähigkeit der Region beitragen.

Unsere Auszeichnung in der Innovationskategorie ist eine Bestätigung für unsere Arbeit im Bereich digitale Montageplanung und Künstliche Intelligenz. Mit unserer KI-gestützten, digitalen Plattform helfen wir Unternehmen in der Fertigung, insbesondere im Maschinenbau, der Luft- und Raumfahrt sowie der Zulieferindustrie, ihre Produktionsprozesse zu optimieren. Unsere Lösungen machen Montageabläufe flexibler und effizienter und tragen so zur Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden bei. Der Schwarze Löwe zeigt, dass digitale Transformation und innovative Lösungen in der Industrie von großer Bedeutung sind und auch von der Fachwelt anerkannt werden.

Ein großer Meilenstein für Assemblio

Mit dem 3. Platz beim Schwarzen Löwen haben wir einmal mehr gezeigt, wie wichtig Innovation und Zusammenarbeit für den Erfolg in der Industrie sind.

Ein herzlicher Dank geht an die Jury des Schwarzen Löwen, an die Organisatoren und natürlich an unsere Partner und Kunden, die uns auf diesem Weg begleiten. Die Auszeichnung bestärkt uns darin, weiterhin mit Leidenschaft und Innovation an der digitalen Transformation der Fertigungsindustrie zu arbeiten. Wir freuen uns darauf, die kommenden Herausforderungen zu meistern und gemeinsam mit unseren Partnern die Zukunft der digitalen Fertigung zu gestalten.

Artikel teilen