Webinar
Donnerstag, 20.11.2025 | Jetzt kostenlos registrieren

Assemblio im Silicon Valley

Internationale Expansion, praxisnahe Marktstrategien und echte Silicon-Valley-Energie: Assemblio war Teil des renommierten German Accelerator U.S. Market Access Program.

Datum
23.10.2025

Assemblio im Silicon Valley: Digitale Montageplanung trifft US-Markt – unser Weg mit dem German Accelerator

Internationale Expansion, praxisnahe Marktstrategien und echte Silicon-Valley-Energie: Assemblio war Teil des renommierten German Accelerator U.S. Market Access Program. In Palo Alto haben wir neue Impulse für die Internationalisierung unserer Lösung für digitale Montageplanung und Prozessintegration gesammelt – und dabei wertvolle Erfahrungen für die Skalierung im US-Markt gemacht.

German Accelerator – das Sprungbrett für den Markteintritt in die USA

Das German Accelerator U.S. Market Access Program ist eine Initiative, die deutsche Tech-Startups gezielt auf den Einstieg in den amerikanischen Markt vorbereitet. Im Fokus stehen dabei Themen wie Produktpositionierung, Marktzugang, Pricing-Strategien und Sales Enablement – alles, was es braucht, um eine Technologie wie Assemblio erfolgreich im Hightech- und Produktionsumfeld der USA zu etablieren.

Unsere Highlights

Unser Aufenthalt im Innovation Hub Palo Alto war intensiv, praxisnah und enorm wertvoll. Die wichtigsten Learnings für unseren Markteintritt:
  • Workshops zu High-Impact Sales & Closing Big Deals: Mit Fokus auf Verhandlungstechniken, Deal-Strukturen und Entscheidungsdynamiken im U.S.-B2B-Geschäft – essenziell für unsere Positionierung im Umfeld von Industrie 4.0 und Smart Manufacturing.
  • Market-Entry-Strategien für skalierbare SaaS-Lösungen: Wir arbeiteten an einer klaren Value Proposition für unsere intelligente Montagesequenzplanung und analysierten Customer Needs und Preisstrukturen für den US-Markt.
  • Pitch Training: Detailliertes Feedback von Silicon-Valley-Mentoren half uns, unsere Vision zielgenau auf den Punkt zu bringen – für Kunden, Partner und potenzielle Investoren.

Im Innovationsnetzwerk unterwegs

Assemblio war Teil einer hochkarätigen Startup-Gruppe, die das technologische Innovationspotenzial „Made in Germany“ repräsentierte. Mit dabei waren:

  • Digity GmbH
  • HypnoBox GmbH
  • LexaTexer – Enterprise AI
  • ScriptRunner
  • SPREAD AI

Gemeinsam durften wir die deutsche Startup-Szene mit digitalen Lösungen in Bereichen wie Industrielle Automatisierung, Enterprise AI und digitale Transformation repräsentieren.

Was nehmen wir mit?

Der Aufenthalt im Silicon Valley war für uns ein strategischer Meilenstein. Unsere wichtigsten Learnings:

  • Positionierung im US-Markt: Wir wissen jetzt, wie wichtig ein klarer Nutzenfokus („value first“) ist – und wie man mit überzeugendem Messaging und datenbasiertem Storytelling punktet.
  • Schnelligkeit schlägt Perfektion: Der US-Markt liebt Proaktivität und Geschwindigkeit – zwei Eigenschaften, die essenziell für die passende Go-to-Market-Strategie sind.
  • Kulturelles Feingefühl: Verkaufsprozesse, Kommunikationsstile und Erwartungshaltungen unterscheiden sich vom europäischen Markt – unsere Strategie ist nun gezielter, differenzierter und anschlussfähiger.
  • AI & Automatisierung bleiben in den USA Top-Themen: Die Gespräche haben bestätigt: Der Bedarf an digitaler, intelligenter Montageplanung mit KI-Komponenten ist auch in Nordamerika hoch – besonders im Kontext von variantenreicher Fertigung und agiler Produktionsplanung.

Was kommt als Nächstes?

Unsere Vision bleibt klar: digitale Montageplanung neu denken – international skalieren.

Die USA sind dabei ein möglicher nächster Schritt: mit großem Potenzial, und viel Offenheit für smarte Lösungen.

Artikel teilen